immobilien am meer husum

immobilie in husum verkaufen statt schenken



Sie suchen eine Immobilie zur Miete oder zum Kauf in Husum? Unsere Makler informieren Sie gerne über aktuell verfügbare Immobilien in den schönsten Gegenden. Ob an der Nordseeküste oder im Umland, wir finden das ideale Haus oder die perfekte Wohnung für Sie.
Gerade in Husum kann eine Baufinanzierung eine knifflige Angelegenheit sein. Bevor Sie sich für einen Baukredit entscheiden, sollten Sie einige Dinge beachten. Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Sie einen soliden Businessplan haben. Das bedeutet, dass Sie detaillierte Budgets und genaue Schätzungen der Material- und Arbeitskosten benötigen. Ohne einen klaren Plan kann es sehr schwierig sein, einen Kredit zu bekommen. Zweitens müssen Sie eine gute Bonität haben. Kreditgeber werden Ihren Kredit eher genehmigen, wenn Sie eine gute Kredithistorie haben. Schließlich müssen Sie bereit sein, eine hohe Anzahlung zu leisten. Je mehr Geld Sie einzahlen können, desto besser sind die Chancen, dass Ihr Geld genehmigt wird. Wenn Sie diese Dinge beachten, sollten Sie in Husum die passende Wohnfinanzierung bekommen.


Zu Beginn des 21. Jahrhunderts war geplant, den Hafen zu einem Stützpunkt für den Bau und die Wartung von Offshore-Windparks auszubauen. Die Landesregierung Schleswig-Holsteins entzog dem Projekt nach einem Regierungswechsel im Jahr 2005 die Unterstützung und leitete europäische Fördermittel um. Nach Mitteilung des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages scheint mittlerweile selbst die Nutzung des Hafens als Service- und Wartungsstandort für Offshore-Windparks bei der Landesregierung keine prioritäre Rolle mehr zu spielen.
Der TSV Husum 1875 ist mit rund 1.900 Mitgliedern der größte Sportverein der Stadt und bietet neben Breiten- und Gesundheitssport auch leistungsorientierte Gruppen. Hinzu kommt der LAV Husum, der sich auf Ausdauersport und Leichtathletik konzentriert.

nachlasspfleger immobilie verkaufen in husum





Professionelle Präsentation und Vermarktung machen Ihre Immobilie für viele potenzielle Käufer interessant und erhöhen die Chancen auf einen schnellen und lukrativen Verkauf.
Das Theodor-Storm-Haus zeigt die Räume des Dichters und seine zum Teil original erhaltenen Werke. Zwischen 1866 und 1880 war es das Zuhause von Theodor Storm, wo er mehrere Novellen schrieb.

nachlasspfleger immobilie verkaufen in husum
immobilienpräsentation in husum

immobilienpräsentation in husum



Eine besondere Bedeutung kommt dem Theodor-Schäfer-Berufsbildungszentrum (TSBW) zu. Es ist ein Berufsbildungswerk für behinderte Auszubildende des Diakonie-Hilfswerks Schleswig-Holstein.
Die Stadt ist aus einem vorzeitlichen Siedlungsplatz entstanden, wie Funde aus der Steinzeit bei Trockenlegung des Osthusumer Mühlenteichs in den Jahren 1866 und 1867, beim Bau der Eisenbahnbrücke über den Hafen im Jahre 1885 und der neuen Schleuse für die Schifffahrt 1902 ergeben. Auch in Osterende sind Urnen zu Tage gefördert worden. Die erste datierte Erwähnung in den Stadtchroniken stammt aus dem Jahr 1252. Der dänische König Abel versuchte eine neue Steuer auch in Nordfriesland durchzusetzen, die die Friesen nicht zahlen wollten. Abel zog daraufhin zu Feld, starb aber im Gefecht am Mildedamm bei Husembro (Husumbrücke).

vermietete immobilie in husum verkaufen





Nach dem Deutsch-Dänischen Krieg wurde Husum im Jahr 1867 mitsamt den Herzogtümern Schleswig und Holstein Teil der neuen preußischen Provinz Schleswig-Holstein. Die Stadt begann wieder zu wachsen. Dies zeigte sich insbesondere an der Anbindung 1887 an die Marschbahn, durch deren wirtschaftliche Einflussnahme unter anderem einer der größten Viehmärkte Nordeuropas entstand. Dazu erhielt der Nordbahnhof neben dem Bahnbetriebswerk eine große Viehverladeanlage, an der Lebendvieh zu den Schlachthöfen im Süden Schleswig-Holsteins und bis nach Hamburg verladen wurde. 1929 wurden Nordhusum und 1938 Osterhusum sowie Rödemis eingemeindet, allesamt Dorfschaften der Kirchspielslandgemeinde Mildstedt.


Das alte Rathaus steht an der Nordseite des Husumer Marktplatzes, in der Großstraße 27, und wurde im Jahr 1601 errichtet.

vermietete immobilie in husum verkaufen
einwohner husum

einwohner husum







Husum ist seit dem 1. Januar 2008 Sitz des Landesbetriebs für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz und Sitz eines der drei schleswig-holsteinischen Ämter für ländliche Räume und Sitz der Kreisverwaltung des Kreises Nordfriesland. Ein Amtsgericht ist ebenfalls vorhanden, ebenso eine auswärtige Kammer des Arbeitsgerichts Flensburg. Zudem betreibt der Bundesnachrichtendienst (BND) unter dem Tarnnamen Bundesstelle für Fernmeldestatistik am Norderwungweg 21 eine Abhöreinrichtung für den Nachrichtenverkehr.

Zwischen 1935 und 1945 war Husum Sitz der Wehrmacht. Die Stadt hat ein eigenes Militärregister und einen Luftwaffenstützpunkt. Neben dem bereits erwähnten Luftwaffenstützpunkt Schauendahl befand sich in der Nachbarstadt Schweising der damals noch nicht fertiggestellte Flughafen Schweising, der bis Kriegsende als virtueller Flugplatz fungieren sollte. Die Hauptkampftruppe ist auf der Schondal Air Base stationiert. Darüber hinaus verfügt die Marine seit 1940 über eine Kaserne in der Stadt, die heutige Fliegerhorstkaserne, die seit Ende Juli 1943 eine Außenstelle der Marinekriegsschule Mürwik in Flensburg ist.

immobilie in husum verkaufen oder vermieten 2023




Wenn Sie auf der Suche nach einer malerischen Stadt sind, die Sie Ihr Zuhause nennen können, ist Husum der richtige Ort für Sie. Eingebettet in die umliegenden Berge bietet Husum einen atemberaubenden Blick auf das darunter liegende Tal. Und mit einer großen Auswahl an zum Verkauf stehenden Husum-Immobilien finden Sie sicher das perfekte Zuhause für Ihre Bedürfnisse. Egal, ob Sie ein gemütliches Ferienhaus oder ein geräumiges Grundstück suchen, ein qualifizierter Immobilienmakler hilft Ihnen, die perfekte Husumer Immobilie zu finden. Wenn Sie also bereit sind, alles zu erleben, was Husum zu bieten hat, wenden Sie sich noch heute an Ihren lokalen Immobilienmakler.


Erfolgreichster Fußballverein ist der Husumer Sportbund, der 1918 von Friesisch Husum und Husumer Fußballverein gegründet wurde. Sie besuchte Anfang der 2000er Jahre die viertklassige Oberliga. Aktuell spielt sie für die fünftklassige Oberliga Schleswig-Holstein (2019/20).

immobilie in husum verkaufen oder vermieten 2023